Die vollautomatischen Waschanlagen sind für eine einfache Handhabung der Druckmaschinenteile konzipiert. Sie ermöglichen das Waschen von Kammerrakeln, Farbwannen, Tintenbehältern und anderen abnehmbaren Pressenteilen, die mit allen Arten von Farben, Lacken etc. verwendet werden. Die Anlagen können mit einem Wagen ausgestattet werden, der die Handhabung zusätzlich erleichtert.
„Große Waschanlagen wie Top Loads, Easy Loads und Front Loads sind eine Investition. Wir sind der Meinung, dass Kunden die Möglichkeit haben sollten, diese Maschinen an ihre genauen Anforderungen anzupassen“, erklärt Projektingenieur Philip Sidelmann.
Die Teilewaschanlagen von Flexo Wash verfügen über ein Wasch- und Spülsystem mit zwei separaten Tanks, wodurch ein automatisierter Zweistufenprozess möglich ist – Reinigung und Spülung.
Fast alles an unseren Anlagen kann individuell angepasst werden, so Sidelmann:
„Die Anpassung umfasst sowohl Optionen als auch Merkmale, etwa zusätzliche Filtergehäuse, größere Pumpen, spezielle Düsen aus verschiedenen Materialien – alles wird auf die Teile des Kunden abgestimmt. Wenn ein Kunde spezielle Teile hat, bauen wir die Maschine entsprechend, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.“
Die Reinigung erfolgt durch verschiedene Hochdruckdüsen, die Reinigungs- und Spülflüssigkeit von unten und oben versprühen. Ein beweglicher Düsenarm sorgt für dynamischen Flüssigkeitsfluss, höheren Druck und somit bessere Reinigungsergebnisse.
Unsere Kunden erhalten eine einzigartige Teilewaschanlage, die optimal zu ihren Bauteilen und Abläufen passt – für bestmögliche Reinigung und Benutzerfreundlichkeit.
Bei Flexo Wash verfügen wir über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung führender Reinigungslösungen. Der Schlüssel war und ist Innovation – wir gehen auf jede Herausforderung ein, auch wenn nicht alles möglich ist, vieles schon.
„Die Vorteile der Anpassung einer großen Teilewaschanlage sind vielfältig. Wir richten uns nach den Kundenwünschen und passen die Anlage an – rotierende Düsen, Tankspülung, Wartungsoptionen oder Reinigungsdruck“, ergänzt Philip Sidelmann.
Jede Flexo Wash-Anlage ist ein Unikat – und genau das ist ein Vorteil. Unsere Fertigung bleibt effizient und wir bieten weiterhin für jeden Kunden eine maßgeschneiderte Reinigungslösung.
Automatisierte Reinigung ist der clevere Weg, um gleichbleibend hohe Druckqualität zu gewährleisten. Ob mit Lösemitteln, nicht entflammbaren oder alkalischen Flüssigkeiten – das Ergebnis ist konstant hoch.
Alle Methoden liefern gute Resultate, reduzieren Stillstandzeiten und vereinfachen die Handhabung. Aber welche ist für Sie die richtige?
Laden Sie unseren Leitfaden „Die beste Art Teile zu reinigen“ herunter – hier klicken.
Wir sind jederzeit bereit, Sie zu beraten und zur passenden Lösung zu führen.