Was wäre, wenn sich Ihre Drucker auf das konzentrieren könnten, was sie am besten können?
Themen
01. Haben Sie Schwierigkeiten bei der Reinigung Ihrer Teile? 02. Ist Ihre Reinigungsflüssigkeit auf Ihre Farben abgestimmt? 03. Wussten Sie, dass ein Reinigungssystem Ihnen Geld sparen kann? 04. Nutzen Sie die volle Lebensdauer Ihrer Siebe aus? 05. Suchen Sie nach einer einfacheren Möglichkeit, Druckplatten zu reinigen? 06. Erweitern Sie Ihr Wissen – Ressourcen 07. Leitfaden herunterladen
Haben Sie Schwierigkeiten bei der Reinigung Ihrer Teile?
In der Etikettendruckindustrie hängen gleichbleibende Druckqualität und minimale Stillstandzeiten maßgeblich vom Zustand der Druckmaschinenkomponenten ab. Aniloxwalzen, Farbwannen, Rakel, Farbpumpen und andere wichtige Teile benötigen eine sorgfältige Pflege, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine konstante Leistung zu gewährleisten. Mit der richtigen Wartungsstrategie und passenden Reinigungslösungen können Sie den Verschleiß reduzieren und Ihre Ausrüstung in optimalem Zustand halten.
Getrocknete Farbe, Lacke und Klebstoffe lagern sich häufig auf wichtigen Komponenten ab, was zu Druckfehlern und vorzeitigem Verschleiß führen kann. Die automatisierten Reinigungssysteme von Flexo Wash sorgen für eine gründliche und gleichmäßige Reinigung von Aniloxwalzen, Farbwannen und anderen Teilen – ganz ohne Beschädigungsrisiko. Egal ob Flüssigreinigung oder Laserreinigung: Flexo Wash hilft Ihnen, die Leistung Ihrer Maschinen auf höchstem Niveau zu halten und den manuellen Aufwand zu reduzieren.
Ob UV-, Lösemittel- oder wasserbasierte Farben – unsere vollautomatischen Teilereinigungssysteme entfernen selbst hartnäckigste Rückstände und sorgen dafür, dass Ihre Druckmaschinen stets optimal arbeiten.
Unsere Lösungen sind speziell auf die Anforderungen der Etikettenindustrie abgestimmt und sorgen für eine effektive Reinigung von:
✔ Farbwannen, Farbräumen und Rakeln
✔ Eimern und Mischwerkzeugen
Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Teilewaschanlagen in der Etikettenindustrie sagen – oder besuchen Sie unseren Blog und erfahren Sie, wie wir maßgeschneiderte Reinigungslösungen entwickeln – passgenau für Ihre Bauteile.
Ist Ihre Reinigungsflüssigkeit auf Ihre Farben abgestimmt?
Im Etikettendruck ist die Reinigung der Druckmaschinenkomponenten entscheidend für gleichbleibende Druckqualität, minimale Stillstandzeiten und eine längere Lebensdauer der wichtigsten Teile.
Erkennen Sie sich wieder als Etikettendrucker, der sowohl wasserbasierte als auch UV-Farben einsetzt? Dann haben wir die passende Reinigungslösung für Sie! Unsere Reinigungsflüssigkeiten sind exakt auf Ihre Farbtypen abgestimmt. Lassen Sie sich von uns zeigen, wie Sie mit einem automatisierten Reinigungssystem bares Geld sparen können.
Wussten Sie, dass ein Reinigungssystem Ihnen Geld sparen kann?
Einige Etikettendrucker behaupten vielleicht, dass die Reinigung von UV-Farben ganz einfach sei – man nehme einfach ein Tuch, und schon sei alles sauber. Andere hingegen wissen aus Erfahrung: UV-Farben können eine echte Herausforderung darstellen, wenn gebrauchte Teile nicht richtig gereinigt und gehandhabt werden. Hat man einmal UV-Farbe an den Fingern oder an den Schuhen, verteilt sie sich schnell überall. Warum also nicht gleich ein Reinigungssystem einsetzen, das Zeit spart und Ihre Teile trotzdem gründlich säubert?
Viele Etikettendrucker stoßen bei der manuellen Reinigung auf Probleme – insbesondere bei Rakelkammern, wo man sich leicht an der Klinge verletzen kann. Kein Unternehmen möchte, dass sich Mitarbeitende bei der Reinigung verletzen. Flexo Wash bietet maßgeschneiderte Teilereinigungsanlagen, die auf Ihre Bauteile abgestimmt sind – so vermeiden Sie Verletzungen im Betrieb und sorgen dennoch für saubere Teile. Mit einer durchdachten Reinigungslösung sichern Etikettendrucker eine gleichbleibend hohe Qualität auf allen Produktionslinien.
Unternehmen wie Desmedt haben bereits von einem umfassenden Reinigungspaket von Flexo Wash profitiert: verbesserte Druckqualität und optimierte Abläufe sind das Ergebnis. Mit der passenden Reinigungstechnologie können Etikettendrucker ihre Effizienz steigern, Stillstandzeiten minimieren und höchste Produktionsstandards einhalten.
Desmedts Flexo Wash Paket:
- PK 200 WR TrolleyLoad Parts Washer, with a small trolley for UV Ink,
- PK ECO Maxi WR Parts Washer for water-based ink.
- FW 993 XL Anilox Roll Cleaner that handles up to nine rolls per wash,
- PK 92 Screen Washer
- PW 82 WR Plate Washer.
- PK Filtration Unit that can be used for both the PK 200 and the PW 82 machines.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ein komplettes Reinigungspaket Ihrem Druckbetrieb zugutekommen kann? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell zu Ihren Anforderungen.
Nutzen Sie die volle Lebensdauer Ihrer Siebe aus?
Finden Sie die manuelle Reinigung von Sieben schwierig? Viele Etikettendrucker verwenden ihre Siebe nicht wieder – dabei sind sie oft sehr empfindlich und können bei der Handreinigung leicht beschädigt werden.
Dabei lassen sich Siebe problemlos maschinell reinigen und danach wiederverwenden. Und wer möchte nicht Geld sparen und gleichzeitig nachhaltig handeln? Können Sie sich mit diesem Problem identifizieren – und möchten Sie etwas daran ändern? Dann ist Flexo Wash der richtige Partner für Sie.
Suchen Sie nach einer einfacheren Möglichkeit, Druckplatten zu reinigen?
Ein Druckfehler während des laufenden Druckprozesses kann frustrierend und teuer sein. Auch wenn Druckfehler viele Ursachen haben können, liegt eine der häufigsten an beschädigten oder unsachgemäß gereinigten Druckplatten. Wird eine Platte manuell falsch gereinigt, kann dies ihre Oberfläche beeinträchtigen – mit Folgen für die Druckqualität und unnötigen Maschinenstillständen.
Die Reinigung von Druckplatten ist komplexer, als es zunächst erscheint. Beim manuellen Reinigen ist es schwierig, einen gleichmäßigen Druck über die gesamte Platte hinweg aufzubauen, was das Risiko von Beschädigungen erhöht. Neue Platten sind teuer – doch die eigentlichen Kosten entstehen durch verlorene Produktionszeit, wenn die Maschine stillsteht.
Überlegungen für Ihren Betrieb
-
Wie viele Stunden pro Jahr steht Ihre Druckmaschine still – nur wegen beschädigter Druckplatten?
-
Wie viel Geld geben Sie jährlich für Ersatzplatten aus, die durch manuelle Reinigung beschädigt wurden?
Auch wenn Sie Ihre Druckplatten intern herstellen, steht die Produktion still, solange neue Platten gefertigt werden. Die Kosten steigen zusätzlich, wenn ein Auftrag wegen eines kleinen Fehlers neu gestartet werden muss. Lesen Sie unseren Blog: Der Dominoeffekt beschädigter Fotopolymere und erfahren Sie mehr darüber, welche Auswirkungen beschädigte Platten auf Ihre Produktion haben können.
Die richtige Lösung zur Druckplattenreinigung wählen
Bei der Auswahl einer Druckplattenwaschanlage ist es entscheidend, nicht nur auf die Reinigungsleistung zu achten, sondern auch auf die Betriebseffizienz und den Arbeitsaufwand. Würden Sie ein System bevorzugen, bei dem:
-
Die Platten manuell in die Maschine eingelegt werden müssen?
-
Die Platten exakt auf einer Klebefläche positioniert werden müssen, um ein Benetzen der Rückseite mit Reinigungsflüssigkeit zu vermeiden?
-
Eine Lösung, bei der die Platten einfach vor der Maschine platziert werden können und die Reinigung automatisch mit minimalem Bedienaufwand erfolgt?
Vorteile der automatisierten Druckplattenreinigung
✔ Konstante und gründliche Reinigung
✔ Reduzierter manueller Arbeitsaufwand
✔ Effektive Entfernung aller Farbtypen
✔ Verlängerte Plattenlebensdauer und verbesserte Druckqualität
Die Investition in ein automatisiertes Druckplattenreinigungssystem sichert Effizienz, minimiert Stillstandzeiten und schützt die Qualität Ihrer Druckproduktion.
Erweitern Sie Ihr Wissen – Ressourcen

Laden Sie unseren Leitfaden herunter
Erfahren Sie, wie Sie Stillstandzeiten reduzieren, die Druckqualität steigern, Kosten senken und ein besseres Arbeitsumfeld schaffen können. Kurz gesagt: Finden Sie heraus, wie Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus bleiben.
*Nur auf Englisch erhältlich