Die Flexo Wash ATEX-Reinigungsanlage wird bereits während der Produktion für den Umgang mit starken Lösungsmitteln vorbereitet und vor dem Versand an Ihren Standort gründlich geprüft. Bevor Sie Ihre Reinigungsanlage jedoch in Betrieb nehmen können, müssen Sie eine gesicherte ATEX-Zone einrichten, um das Risiko von Explosionen oder Bränden in Ihrer Produktion vollständig auszuschließen.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Teilereinigungsanlagen.
ATEX-Zonen-Vorschriften
Die Reinigung mit Lösungsmitteln kann gefährlich sein, daher ist für den Betrieb einer vollautomatischen Reinigungsanlage eine gesicherte ATEX-Zone erforderlich. Flexo Wash liefert Reinigungsanlagen gemäß der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU, die für den Einsatz in potenziell explosionsfähigen Atmosphären bestimmt sind.
Bei Flexo Wash arbeiten wir mit benannten Stellen zusammen, um die Zulassung der Anlagen sicherzustellen. So garantieren wir, dass jede Einheit sicher, EEX-sicher gemäß ATEX-Standard und durch ExVeritas zertifiziert ist.
Die ATEX-Zonen werden in drei Kategorien unterteilt – je nach Anzahl der Stunden mit explosionsfähiger Atmosphäre pro Jahr in der jeweiligen Zone.
ZONE 0 = KATEGORIE I:
Eine explosionsfähige Atmosphäre ist dauerhaft oder über lange Zeiträume vorhanden. Im Inneren der Reinigungsanlage und der Tanks liegt ATEX-Zone 0 vor. Da sich Zone 0 im Inneren der Maschine befindet, liegt die Verantwortung hauptsächlich beim Hersteller der Reinigungsanlage.
ZONE 1 = KATEGORIE II:
Zwischen 10 und 100 Stunden explosionsfähige Atmosphäre pro Jahr. Rund um die Anlage befindet sich die ATEX-Zone 1.
ZONE 2 = KATEGORIE III:
Weniger als 10 Stunden explosionsfähige Atmosphäre pro Jahr. Zone 2 wird oft als entfernt gefährdeter Bereich bezeichnet. Elektrische Komponenten und Leuchtmittel, die in den Zonen 0–2 installiert sind, müssen sorgfältig geprüft werden. Es muss regelmäßig sichergestellt werden, dass alle elektrischen Installationen in diesem Bereich vollständig ATEX-zertifiziert sind. Sie können Ihr ATEX-Wissen in unserem ATEX-Quiz testen.
Außerhalb des vorgesehenen ATEX-Raums muss ein Schaltschrank für Ihre Anlage vorhanden sein, ebenso wie ein weiterer Schaltschrank direkt neben der ATEX-Teilereinigungsanlage. Achten Sie stets auf die Einhaltung des ATEX-Standards sowie auf den Mindestabstand zur Anlage.
Auch andere mechanische Geräte müssen für den Betrieb in einer ATEX-Zone (Zone 2) zugelassen sein.
Die Klimaanlage im ATEX-Bereich muss klar definierte Standards erfüllen, um einen sicheren Lüftungsprozess zu gewährleisten – so werden die Lösungsmitteldämpfe entweder zu einer RTO-Anlage (Regenerative Thermische Oxidation) oder ins Freie geleitet.
Weltweiter Service
Die Einrichtung einer ATEX-Zone ist sehr einfach. Die Vorschriften und Anforderungen sind eindeutig. Bei Flexo Wash bieten wir Ihnen jederzeit den Service, den Sie benötigen – weltweit, sowohl vor Ort als auch virtuell.
Wenn Sie mit Lösungsmitteln reinigen und Unterstützung bei der Einrichtung einer ATEX-Zone benötigen, stellen wir Ihnen auch alle Informationen zur Verfügung, die Sie benötigen, um die Zone rechtzeitig fertigzustellen, bevor Ihre neue Reinigungsanlage in Ihrem Produktionsbetrieb eintrifft.
Benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.